AKTUELL

Sponsoren

Redaktion Website

E-Mail: KSV90@web.de

HERREN 2025/26

MACH'S GUT, SVEN!

© FELDHOFF&MARTIN

Vor dem Heimspiel gegen Altengottern hat sich unsere Herrenmannschaft von ihrem langjährigen Verteidiger und zeitweiligen Mannschaftskapitän  Sven Wietstock verabschiedet. Statt Bilder vom heutigen Spiel zeigen wir als kleines Dankeschön eine Fotogalerie von Sven – aus zwölf Jahren zusammengestellt. Er bleibt dem Verein bei den Alten Herren weiterhin verbunden.

Übrigens: Das Spiel gegen Altengottern gewannen wir in der letzten Minute mir 2:1.

So recht in Schwung kommen, wollte das erste Heimspiel der Saison anfangs nicht. Es regnete und die Spieler rutschten auf dem frischen gemähten Gras hin und her. Allerdings zeigten sich die Gäste aus Heyerode recht motiviert, schaltet rasch um und sorgten vor unserem Tor für gefährliche Situationen. Den Führungstreffer aber machte in der 23.Minute unser Sanjin Medar. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Heyerode noch der Ausgleich. Ein wahrlich nicht berauschender Einstand. Mancher dachte, hoffentlich bleibt es beim Remis.

Ein ganz anderes Bild dagegen im 2.Durchgang. Beide Mannschaften drehten mächtig auf, unser Mannschaftskapitän Adrian Schiller musste Torwart Leon Bohn auf der Torlinie aushelfen. Christian Baron brachte uns dann in der 56.Minute wieder in Führung. Samin Medar, seit langer Zeit wieder auf dem Platz, erhöhte mit einem wunderschönen Volleyschuss auf 3:1.

Zwar konnten die Gäste zwei Minuten später den Anschlusstreffer erzielen, doch in der 75.Minute bekamen wir einen glasklaren Elfmeter zugesprochen. Lucas Tews verwandelte sicher. Das Spiel war gewonnen. Zwar ließ das Spiel in der letzten Viertelstunde in der Intensität nicht nach; am Ergebnis änderte sich allerdings nichts mehr.

Ein sehr guter Saisonauftakt für unser Team.

HERREN 2024/25

Das Heimspiel der Männer in Merxleben gegen den Thamsbrücker SV wurde vom schlechten Wetter geprägt. In der 1.Halbzeit schüttete es heftig und entsprechend wenig passierte auf dem Platz – tormässig gesehen.
Im zweiten Durchgang ließ der Regen nach – ein wenig – und prompt fielen die Tore: in der 63.Minute durch Sanjin Medar und in der 79.Minute durch Lucas Tews. Ein schöner Erfolg im Derby zum Saisonabschluss, auch wenn sich der Wunsch von einem Hexenkessel am Spielfeldrand – wetterbedingt – nur teilweise realisieren ließ.

Wieder ein Remis gegen Heyerode. Wie schon in der Hinrunde kamen unsere Herren über ein Unentschieden nicht hinaus. Immerhin bekamen die 50 Zuschauer, die sich an diesem verregneten Sonntag zum Spielfeld gewagt hatten, ein paar Tore zu sehen: drei im ersten Durchgang und in der 80.Minute der Ausgleich für unsere Mannschaft: 2:2.

Am Samstag, den 24.Mai 2025 hatte die 2.Mannschaft unserer E-Junioren die Unstrut-Eagles zu Gast in Kirchheilingen. Sie mussten eine bittere 1:14-Niederlage hinnehmen. Den Ehrentreffer erzielte Henrik.

Die 1.Mannschaft der E-Junioren machte es am Tag darauf besser und bezwang den FSV Preußen Langensalza II mit 9:0. Es trafen Finn gleich vier Mal, Malte und Felix jeweils zwei Mal und auch Clemens steuerte ein Tor bei.

Die D-Junioren verloren auswärts 0:2 beim SV Hainich Heyerode.

Die Spielgemeinschaft der C-Junioren hatten den FC Union Mühlhausen II zu Gast. Die drei Punkte blieben in Kirchheilingen, obgleich Union in Führung ging. Aber Luka konterte wenige Minuten später mit einem Doppelpack. In der 2.Halbzeit baute Raphael unseren Vorsprung aus, und in der letzten Minute verwandelte Curt einen Strafstoß zum 4:1-Erfolg.

Nach dem Gesetz der Serie sollte es beim Heimspiel der Herren keine Probleme geben, zumal der Gast aus Wendehausen, Tabellenletzter, eine lösbare Aufgabe darstellte. Sanjin Medar zeigte in der 27.Minute mit seinem Führungstreffer den Weg auf, zehn Minuten später verwandelte Lucas Tews einen Elfmeter.

Es dauerte dann aber fast ein ganze Halbzeit, bis zwei Minuten vor Abpfiff Robert Schneider alles klar machte. Mit 3:0 ein erwartbares, aber durchaus erfreuliches Ergebnis.

In Marolterode war es für unsere Männer noch nie einfach und so war es auch diesmal. Das Auswärtsspiel am 11.Mai 2025 verloren wir hochkantig mit 1:6. Den Ehrentreffer erzielte in der 86.Minute Philipp Grimm.

ALTENGOTTERN MAL WIEDER

Am Sonntag, den 4.Mai 2025 hatten unsere Herren die 2.Mannschaft von Großengottern zu Gast. Die Begegnung verlief – wie erwartet – turbulent und ruppig. Die Gotterschen macht von Beginn an Druck, fanden aber während des ganzen Spiels nicht den Schlüssel, mit dem sie unsere Abwehr knacken konnten. Besonderes Lob gebührt dabei Tormann Danilo Münch. Für uns erfolgreich waren Lucas Tews in der 22.Minute und nochmals in der 72.Minute per Elfmeter. In Nachspielzeit konnte unser Joker Tom Müller sogar auf 3:0 erhöhen.
Ein toller Erfolg, zumal es uns die Mannschaft aus Altengottern wahrlich nicht leicht gemacht hat.

Am 17.Spieltag der Kreisliga mussten unsere Männer zum Tabellenneunten nach Körner. Es gelang uns nicht, 3 Punkte aus Körner zu entführen; wir verloren das Auswärtsspiel mit 1:3. Den Ehrentreffer erzielte Christian Baron.

Die drei Punkte konnte unsere Herrenmannschaft beim Heimspiel am Sonntag, den 13.April 2025 in Kirchheilingen behalten. Zwar gingen die Gäste aus Bickenriede nach einer viertel Stunde in Führung, aber Lucas Tews konnte wenige Minuten später ausgleichen.
Im zweiten Durchgang konnte lange keine der beiden Mannschaften nachlegen. Erst als unser Spezialist für späte Tore, Tom Müller, eingewechselt wurde, änderte sich das. Der Siegestreffer für unsere Spielgemeinschaft fiel dann doch erst in der 83.Minute.

Das Spiel der Männermannschaft am Sonntag, den 30.März 2025 gegen Mühlhausen begann hoffnungsvoll. Schon in der 2.Minute brachte uns Sven Wietstock in Führung. Aber die 2.Mannschaft der Union berappelte sich und erzielte bis zur Pause zwei Tore.

Nach Wiederanpfiff ging es munter weiter auf dem heimischen Kunstrasen. Nach der 75.Minute lagen wir unaufholbar 1:5 zurück. Daran änderte auch der Treffer von Tom Müller in der 79.Minute nichts, da Union kurz vor Schluss nachlegte und mit 6:2 klar siegte.

Das erste Heimspiel des Jahres 2025 wurde am Sonntag, den 23.März 2025 in Merxleben ausgetragen. Nach dem nicht so erfolgreichen Rückrundenstart waren unsere Männer darauf aus, die ersten drei Punkte zu holen. Es dauerte nur 18 Minuten, da sass der Ball zum ersten Mal im Netz des Gastes Aktivist Menteroda.

Nach der Pause erhöhte Maxi Gottschalk auf 2:0. Doch selbst das Strafstoßtor für Aktivist konnte unseren Siegeswille nicht brechen. Unter anderem erhöhten William Johns und Christian Baron unsere Trefferquote. Am Ende stand es 5:1 und die drei Punkte blieben bei uns.

TURBULENTES NULL ZU NULL

© FELDHOFF & MARTIN

Kein einfacher Gast, das war allen klar vor dem Heimspiel in Merxleben am 27.Oktober 2024. Der SV Hainich Heyerode besetzt immerhin den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga und hat in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren. Anderseits surfen unsere Jungs nach einem heftig verstolperten Saisonstart inzwischen auf einer Erfolgswelle: vier Siege in Folge, 14 Tore geschossen und die letzten beiden Spiele zu Null.

Das versprach reichlich Spannung und so sollte es auch kommen. Die Begegnung verlief überaus turbulent. Kennzeichnend für die erste Halbzeit kurz vor Pausenpfiff zwei Gelbe Karten: ein Gerangel an der Seitenauslinie zwischen dem Gästetorwart und unserem Stürmer.

Nach der Pause viel Druck von unserer Seite. Drei Ecken nacheinander, leider ohne Ergebnis, ein wunderbaren Schlenzer von Lucas Tews, der nur auf dem Dach des Tors endete. Auf der andern Seite gab es aber zumindest eine dicke Chance, den Führungstreffer zu machen. In letzter Sekunde rettete der soeben erst eingewechselte Maxi Gottschalk auf der Torlinie. Immer noch Null zu Null.
Tja, so blieb es bis zum Schlusspiff, wenngleich beide Mannschaften bis zuletzt heftig auf das Siegestor drängten.

Insgesamt war die Punkteteilung nicht ungerecht, auch wenn unsere Spielgemeinschaft den besseren Eindruck hinterließ. Weiter geht es erst in 14 Tagen beim Derby gegen und in Thamsbrück.

Das erste und einzige Tor beim Auswärtsspiel in Wendehausen am 20.Oktober 2024 fiel erst in der 87.Minute. Torschütze war unser Mannschaftskapitän Lucas Tews. Das reichte, um alle drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Torreicher, aber nicht erfolgreich, ging es beim Heimspiel der Spielgemeinschaft unserer C-Junioren zu. Den ersten Treffer erzielte Ralph schon in der 11.Minute, doch den Gästen aus Ammern gelang bald darauf der Ausgleich, kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar der Führungstreffer. In der zweiten Spielhälfte legten die Ammerschen noch einmal nach: 1:3 lautet das Endergebnis.

Am Sonntag, dem 13.Oktober 2024 hatten wir bei unfreundlichen Herbstwetter die SG Marolterode in Merxleben zu Gast. Ein Gegner, der uns in der Vergangenheit schon öfters hat alt aussehen lassen.
Das sollte an diesem Sonntag nicht passieren. Im Tor stand mit Leon Kranholdt ein Spieler, der schon der schon seit mehreren Jahren nicht mehr in unserem Aufgebot war.
 
Von Beginn an bauten wir Druck auf und drängten darauf, in Führung zu gehen. In der 18. Spielminute wehrte der Gästetorwart einen Schuss von Lucas Tews noch ab, aber den Nachschuss von Dominik Ladig zum 1:0 konnte er nicht parieren.
Kaum fünf Minuten später bekam unser Gegner durch einen Elfmeter die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Leon im Tor parierte den Ball mit einer Glanzparade. Kurz darauf verhinderte unser Torpfosten den Ausgleich.
Im Gegenzug baute Lucas mit seinem Treffer zum 2:0 die Führung aus. Kurz vor der Pause bekamen unsere Gäste den zweiten Strafstoß zugesprochen und wieder war Leon zur Stelle und hielt den Ball.
 
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verfehlte ein Kopfball von Lucas das Tor nur knapp. Nach einer guten Stunde war es aber dann so weit, einen Schuss von Dominik Weimann von der Mittellinie vor das Tor verlängerte unser Kapitän Adrian Schiller per Kopf zum 3:0.
Kurz vor Schluss war es dann Hans Büchner, der Lucas die Vorlage zu einem Kopfballtor gab. Dass 4:0 war auch der Endstand.
Alles in allem ein verdienter Sieg, nicht zuletzt durch die gute Leistung von Leon im Tor, der das Vertrauen, das man ihm schenkte, zurück zahlte und seinen Kasten sauber hielt..
 
Nächsten Sonntag geht es nach Wendehausen, eigentlich eine lösbare Aufgabe; bevor wir dann mit Heyerode und Thamsbrück zweit harte Brocken vor der Brust haben.

© FELDHOFF & MARTIN

EINE SOLIDE MANNSCHAFTSLEISTUNG

Am Sonntag, den 29.September 2024 empfingen unsere Herren mit der Mannschaft aus Körner einen vermeintlich leichten Gegner auf dem Kirchheilinger Sportplatz. Hatten die Gäste doch bis jetzt nichts Zählbares auf ihrem Punktekonto und befinden sich folglich auf den letzten Tabellenplatz. Das sollte auch so bleiben.
 
Unsere Mannschaft wollte nach der letzten herben Heimspiel-Klatsche gegen Union Mühlhausen den Zuschauern ein anderes Gesicht zeigen. Sie mussten nicht allzu lange darauf warten, denn bereits nach einer guten Viertelstunde erzielte Stefan Träger, der von Christian Baron bediente wurde, das 1:0. Er war es auch, der nach einer weiteren Viertelstunde mit dem 2:0 den Halbzeitstand markierte.
 
In der zweiten Halbzeit kam Sanjin Medar für Hans Richard Büchner ins Spiel. Wir versuchten mit einem weiteren Tor das Spiel endgültig zu entscheiden, was uns aber zu diesem Zeitpunkt nicht gelingen wollte: Zu viele Fehlpässe im Mittelfeld, im Sturm war es der unermüdlich anlaufende Christian Baron, der sich für seinen Einsatz belohnen wollte.
 
In der 61. Minute kam Alexander Wöhnl für Tom Müller und kurz darauf Florian Baumgarten für Christian Baron. Alexander war es dann auch, der mit seinen sehenswerten Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung sorgte.
 
Für die letzten 10 Minuten kamen dann Jordan Trautmann und William Jones ins Spiel. Lucas Tews setzte mit seinen 4:1 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt unter die Partie.
 
Am Ende des Tages haben wir drei Punkte erzielt, aber ein wirklich schönes Spiel war es nicht. Jetzt müssen wir zwei Wochen warten, bis wir mit der Mannschaft aus Marolterode einen Gegner zu Gast haben, der uns in der Vergangenheit schon öfters geärgert hat.

Auch unsere E-Junioren I hatten den SV Fortuna 49 Körner zu Gast. Das Spiel fand bereits am Donnerstagabend statt und ging mit 5:3 Treffern ebenfalls zu unseren Gunsten aus. Die Tore erzielten Felix, Finn und Clemens (jeweils 2).

Das Freitagabendspiel am Kanal in Altengottern. Deren Mannschaft firmiert nun unter Großengottern II und hatte seine Verteidigung kurz hinter der Mittellinie aufgestellt. Es dauerte 22 Minuten, bis unsere Männer mal vor dem dem Tor der Gastgeber auftauchten. Der Konter der Gastgeber landete unmittelbar darauf in unserem Kasten. In der Folge waren wir öfter in der gegnerischen Hälfte zu sehen. Altengottern indes fiel auch nicht viel ein; vor dem Halbzeitpfiff verhinderte unsere Tormann Ratze mit einer tollen Parade ein noch mieseres Ergebnis.

In der 2.Halbzeit musste er indes ein zweites Tor hinnehmen. Schlimmer als die 0:2-Niederlage aber war wohl die Gelb-Rote Karte in der 90.Minute. Das dürfte unserer Mannschaft beim nächsten Auswärtsspiel am Sonntag noch Kopfzerbrechen bereiten.

Dann das Sonntagsspiel in Bickenriede, die unsere Männer vor drei Wochen aus dem Pokal gekegelt haben. Doch diesmal gingen wir schon nach drei Minuten in Führung, ein Elfmeter durch Dominik Ladig. Das sorgte für Vertrauen und Schwung und tatsächlich beendeten wir den ersten Durchgang mit einer überzeugenden 4:1-Führung.

Ein ganz anderes Bild in der 2.Halbzeit: Innerhalb von sieben Minuten kassierten wir drei Tore. Nur noch Unentschieden! Es spricht allerdings für die Mannschaft, dass sie nicht aufgab und das Blatt wendete. Stefan Traeger erzielte in der 73.Minute den Siegtreffer. Am Ende hieß es 5:4.

Jetzt gilt es, den positiven Trend auch beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten Fortuna 49 Körner auf den heimischen Rasen zu bringen.

© FELDHOFF& MARTIN

In der Kreisliga schoss die 2.Mannschaft des FC Union Mühlhausen beim Auswärtsspiel in Kirchheilingen beachtliche 14 Tore. Leider war unsere Herrenmannschaft der Gastgeber, der diese peinliche 1:13-Niederlage hinnehmen musste. Selbst der Ehrentreffer wurde als Eigentor der Mühlhäuser gewertet, obwohl unser Mannschaftskapitän Lucas Tews heftig mitgewirkt hatte. Überhaupt ging unser Team keineswegs kampflos unter, allein das richtige Gegenmittel gegen die Union haben sie auch nicht gefunden.

Die Ehre des Vereins rettete der Nachwuchs. Die Spielgemeinschaft der C-Junioren besiegte den 1.FC Eichsfeld III mit 3:2.
Die D-Junioren verloren nach gutem Spiel in den letzten Minuten 0:3 gegen Tabellenführer Wacker 14 Teistungen. Ausführlicher Spielbericht oben.
Gegen Ammern kamen die E-Junioren auswärts zu einem 5:2-Erfolg; die Tore schossen Ben, Felix, Finn (2) und Wilm.

© NIKLAS PANKNIN

Es will einfach nicht klappen, eine Pokalmisere verfolgt unsere Herrenmannschaft wie ein Fluch. Auch in dieser Saison gab es in der 2.Runde des Kreispokals kein Weiterkommen. Am Sonntag, den 1.September 2024 verloren wir auswärts gegen die SPG Bickenriede 1890. Kurz vor dem Pausenpfiff trafen die Gastgeber und das genügte.

© NIKLAS PANKNIN

Beim Auswärtsspiel in Menteroda am 25.August 2024 kam unsere Männermannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus. Durch Tim Schiefner gingen wir zwar früh in Führung, konnten den Vorsprung aber nicht ausbauen. Stattdessen kassierten wir in der 2.Halbzeit den Ausgleich. Danach gab es noch viele Gelbe Karten, am Ergebnis 1:1 änderte sich aber nichts mehr.

Bereits am Freitag, den 23.August 2024 musste die Spielgemeinschaft der C-Junioren zum SV 1911 Dingelstädt. Allein in der 1.Halbzeit schossen wir sieben Tore. In der 2.Hälfte kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnten drei Treffer platzieren, dem standen aber immer noch vier Tore auf unserer Seite gegenüber. Endstand war 3:11 zu unseren Gunsten. Die Tore schossen unter anderem Nick Demme (4), Julien Krieng, Luca Inanidze und Raphael Lienert (je 2) sowie Till Neumair (1).

Am Sonntagmorgen war die 1.Mannschaft unserer E-Junioren bei den Unstrut-Eagles in Thamsbrück gefordert. Sie verloren deutlich 1:5; den Ehrentreffer erzielte Finn.

Nicht viel besser erging es den D-Junioren bei den Preußen in Bad Langensalza dran. Mit einer 2:0-Niederlage mussten sie nach Hause fahren.

Die erste Runde im Kreispokal haben unsere Männer siegreich absolviert. Gegen die 2.Mannschaft von Lengenfeld am Samstag, den 10.August 2024 in Großbartloff gewannen sie klar mit 3:0. Die Tore schossen Tim Schiefner und Philipp Grimm schon in der 1.Halbzeit; in der Nachspielzeit machte Lucas Tews mit seinem Treffer den Deckel drauf. Am nächsten Sonntag geht es mit dem ersten Meisterschaftsspiel in Merxleben weiter.

ERSTES TESTSPIEL

© FELDHOFF & MARTIN

Allein viermal traf Lucas Tews. Das Testspiel unserer Herren gegen den TSV Großfahner am Sonntag, den 4.August 2024 in Kirchheilingen endete 6:2. Die restlichen Treffer für unsere Mannschaft steuerten Philipp Grimm und Stefan Traeger bei.