AKTUELL

Sponsoren

Redaktion Website

E-Mail: KSV90@web.de

Wir begrüßen Sie auf der Seite des Kirchheilinger Sportverein 90 e.V.

MITLIEDERVERSAMMLUNG DES KSV 90

Die diesjährige Mitgliederversammlung des KSV 90 findet am Donnerstag, den 30.März 2023 um 19 Uhr im Sportlerheim in Kirchheilingen statt.

Vorstand KSV 90

DAS FUSSBALL-WOCHENENDE

Nicht ein Spiel konnten unsere E-Junioren bislang in der Kreisoberliga absolvieren, während alle anderen Mannschaft mindestens einmal auf dem Platz standen, viele auch schon zweimal. Kein Spiel heißt auch keine Punkte und das wiederum bedeutet nur Tabellenplatz 8.

Aber am Samstag, den 25.März 2023 soll es endlich losgehen. Auf dem Sportplatz in Kirchheilingen haben unsere Kids ausgerechnet den Tabellenführer, die Unstrut-Eagles, zu Gast. Die haben ihre beiden bisherigen Spiele gewonnen. Keine leichte Aufgabe also, aber eine gute Chance, die Tabelle aufzumischen! Anpfiff ist um 10 Uhr.

 

Am Sonntag, den 26.März 2023 um 10:30 Uhr haben unsere F-Junioren Besuch aus dem Eichsfeld. Sie treten gegen den Nachwuchs des FC Wacker 14 Teistungen an.

 

Anschließend, ebenfalls auf dem Sportplatz Kirchheilingen, um 11:30 Uhr spielen die D-Junioren gegen die 3.Mannschaft der Unstrut-Eagles.

 

Die F-Junioren haben noch ein Spiel auf dem Programm, das ist fast schon eine Englische Woche. Am Dienstag, den 28.März 2023 um 17 Uhr wird auf dem Sportplatz in Kirchheilingen die Begegnung mit Union Mühlhausen nachgeholt.

 

Auch die D-Junioren müssen nachsitzen. Am Mittwoch, den 29.März 2023 sind sie zu Gast beim SV 49 Körner. Los geht’s um 17 Uhr.

 

Spielfrei bleibt am Wochenende unsere Herrenmannschaft.

GUTER START DER F-JUNIOREN IN DER KREISOBERLIGA

Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Spiels gegen Union Mühlhausen startete am Sonntag, den 19.März 2023 endlich die Rückrunde der F-Junioren. Da wir jetzt in der Kreisoberliga antreten, stand gleich ein „Kracher“ auf dem Programm. Wir mussten zum Auswärtsspiel beim SC 1912 Heiligenstadt antreten, was manchen Kindern vor lauter Aufregung eine schlaflose Nacht bescherte.

 

Im Spiel, auf ungeliebtem Kunstrasen, lautete die Devise, erstmal in der Abwehr sicher zu stehen und mit unserem guten Passspiel nach vorn selbst für Gefahr zu sorgen. Vielleicht lag es am Schlafmangel, dass wir die ersten 5 Minuten regelrecht „verpennten“. Bereits nach 20 Sekunden musste Pepe den Ball aus dem eigenen Kasten fischen, nach 4 Minuten stand es durch eine direkt verwandelte Ecke schon 2:0 für Heiligenstadt.

 

Danach wachten wir aber auf und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Allerdings vergaben wir viele Chancen und so ging es mit 2:0 in die Halbzeit. Seitens der Trainer gab es in der Halbzeit eigentlich nichts zu bemängeln, abgesehen von den ersten 5 Minuten.

In Halbzeit 2 ging es für uns richtig gut los. Finn, Torjäger unserer F2-Junioren, der aufgrund leichter Personalnöte mit nach Heiligenstadt fuhr, zeigte seine Qualitäten und verkürzte in der 22. Minute zum 2:1.

 

Jetzt waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten uns Chance um Chance. Doch wie es manchmal so ist, machst du die Dinger vorne nicht rein, kassierst du hinten einen. Einer von wenigen Heiligenstädter Kontern nutzten sie zum 3:1.

Doch unsere Jungs kämpften sich zurück. Finn mit seinem zweiten Treffer und Louis mit einem sehenswerten Linksschuss aus 15 Metern glichen das Spiel aus. Die Freude bei der Mannschaft und den Fans (Eltern) war groß.

 

Alles in Allem war es ein sehr gutes und spannendes Spiel, was gezeigt hat, das wir uns in der Kreisoberliga vor niemandem verstecken müssen. Ein Lob an die Mannschaft, die Moral war wirklich super und das ist manchmal mehr wert als 3 Punkte.

Am kommenden Sonntag spielen wir zu Hause gegen Wacker Teistungen…..

NICHT FEHLERFREI, ABER VERDIENT GEWONNEN

Nachdem am letzten Wochenende das Spiel gegen die Fortuna Körner ausgefallen war, traten unsere D-Junioren am Sonntag, den 19. März 2023 zum ersten Heimspiel im neuen Kalenderjahr gegen den BSV 1920 Großvargula an. 

 

Die Jungs des KSV 90 kamen gut ins Spiel, doch gingen die Gäste nach knapp 10 Minuten mit 0:1 in Führung. Unsere D-Junioren erspielten sich gute Torchancen, der Torerfolg jedoch blieb aus. Zwei Pfostentreffer durch Leonard Bang und Noah Herrmann waren zu verzeichnen, sowie ein Kopfball von Curt Herold, der nach einer tollen Flanke nur knapp das Tor verfehlte. In der 23.Minute ließ Leonard Bang in einer starken Einzelaktion zwei Verteidiger stehen und stellte mit einen sehenswerten Schlenzer den 1:1 Ausgleich her.

Im zweiten Teil der 1.Halbzeit waren die Jungs vom KSV am Drücker, doch die Defensive von Großvargula machte es uns schwer und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause.

 

Nach dem Wiederanpfiff kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen erneut in Führung. Aber gerade mal eine Minute später war es Curt Herold, der mit einem direkten Freistoß aus dem Halbfeld ausglich. Dadurch kam die Offensive des KSV 90 in Schwung und es war ein klares Chancenplus für unsere Jungs zu verzeichnen. In der 57.Minute schließlich brachte ins Noah Herrmann mit dem 3:2 in Führung. Kurze Zeit später hatten die Gäste die Chance auf den Ausgleich, doch unser Keeper Jakob Kaiser verteidigte die Führung. Die letzten fünf Minuten wurden nun sehr spannend und hart umkämpft. Die Jungs aus Großvargula wollten das Unentschieden. In der letzten Spielminute war es abermals Noah Herrmann, der nach einem tollen Zuspiel von Raphael Lienert am gegnerischen Torwart vorbei ging und zum 4:2 Endstand einschob.

 

Sicher ist es normal, dass im ersten Spiel nach der Winterpause nicht alles fehlerfrei läuft, doch lässt sich sagen, dass unsere Jungs am Ende verdient gewonnen haben. Nun heißt es, sich auf die nächste Woche vorbereiten, wenn unsere D-Junioren gegen die Unstrut Eagles ran müssen.

VERKORKSTER EINSTAND

Nachdem das erste Spiel der Rückrunde am letzten Sonntag in Herbsleben ausgefallen ist, starteten wir am Sonntag, den 19.März 2023 mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft von Fortuna Körner in die Saison. Nach der langen Winterpause wollten über 150 Zuschauer aus Körner, Merxleben und Kirchheilingen endlich wieder mal ein gutes Spiel sehen.

Verletzungsbedingt mussten wir allerdings auf eine ganze Reihe von Leistungsträgern verzichten: So fehlten unter anderen Samin Medar, Robert Müller, Stefan Vogelgesang und Tom Heidrich.

 

Gerade unseren schnellen Stürmer Samin konnten wir nur schwer ersetzen. In Sachen Tempo auf dem Platz waren uns die Gäste ganz klar überlegen und trotzdem gingen wir durch einen Abstauber von Adrian Schiller aus kurzer Distanz in Führung. Mit etwas Glück retteten wir diese Führung in die Halbzeitpause, was wir nicht zuletzt einem gut agierenden Danilo Münch in unseren Tor zu verdanken hatten.

 

In der 54.Minute ging es dann ganz schnell: Ein gut heraus gespielter Spielzug der Gäste und schon stand es 1:1. In der Folge hatten wir zwar noch gute Möglichkeiten, die wir leider nicht nutzen. Dann begann es eiskalt zu regnen; mit einen Unentschieden hätten wir an diesen Sonntag zufrieden sein können. Ärgerlicherweise glückte Körner in der vorletzten Spielminute der 2:1 Siegtreffer.

 

Um im vorderen Tabellenbereich zu bleiben, müssen wir uns steigern. Nächste Woche ist für uns spielfrei und danach wartet Union Mühlhausen II auf uns, die heute gegen den Tabellenführer Herbsleben 3:0 gewannen. Keine leichte Aufgabe!

DER KIRCHHEILINGER SPORTVEREIN 90 SAGT: DANKE

 

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein in den kommenden Jahren weiterhin fest auf die Unterstützung der @TEAG Thüringer Energie AG bauen kann.

Die #TEAG fördert bereits seit vielen Jahren zahlreiche Thüringer Vereine und Institutionen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit – gerade unsere Vereinsarbeit profitiert davon.

Unser Verein sagt deshalb: DANKE!

Weitere Infos unter www.teag.de

Ältere Nachrichten und Berichte findet Ihr in unserem Archiv
oder auf der Seite der jeweiligen Mannschaft.

Besucher