MITLIEDERVERSAMMLUNG DES KSV 90
Die diesjährige Mitgliederversammlung des KSV 90 findet am Donnerstag, den 30.März 2023 um 19 Uhr im Sportlerheim in Kirchheilingen statt.
Vorstand KSV 90
Das letzte Heimspiel in der Hinrunde bestreitet unsere Herrenmannschaft am Sonntag, den 30.Oktober 2022 gegen den SV Nägelstedt. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Sportplatz in Kirchheilingen.
Die D-Junioren treten bereits am Samstag, den
20.Oktober 2022 auswärts beim Tabellenführer Preußen Langensalza II an. Das Spiel beginnt um 11 Uhr auf den Kunstrasenplatz im Stadion Langensalza. Das Spiel wurde auf
Dienstag, den 8.November 2022, 17:30 Uhr verlegt.
E- und F-Junioren haben an diesem Wochenende keine Begegenung auf dem Spielplan stehen. Es sind ja noch Herbstferien.
Die Fußballmannschaft des KSV 90 spielt in der Saison 2018/19
in der Kreisliga des Unstrut-Hainich-Kreises
Hintere Reihe (von links nach rechts): Michael Esser, Robert Müller, William Johns, Oliver Kaufmann, Stephan Vogelgesang, Max Meyer
Mittlere Reihe: Hagen Gräfe, Steffen Heuck, Justin Harnisch, Maximillian Gottschalk, Alexander Wöhnl, Christian Baron, Sven Wittstock, Michael Frank, Adrian Schiller
Knieend: Tristan Bohn, Philipp Grimm, Florian Baumgarten, Danilo Münch, Christian Rädler, Leon Bohn, Andy Thon
Der Name des Spieler erscheint, wenn man den Zeiger über dem Bild platziert.
Draufklicken vergrößert das Foto.
ANPFIFF !!!
Jede Menge spannender Fußballmatchs stehen auch an diesem Wochenende auf dem Programm. Der Ball liegt im Feld der G-Junioren, die am Samstag, den 14.September 2019, in Kirchheilingen ein kleines Turnier austragen.
Die anderen Junioren spielen auswärts: Ebenfalls am Samstag um 10.30 Uhr tritt unsere E-Jugend bei der 2.Mannschaft in Diedorf an und um 11 Uhr muss sich die D-Jugend bei der Union Mühlhausen bewähren. Am Sonntag, den 15.September 2019 um 10 Uhr spielen die F-Junioren gegen SV Fortuna Körner.
Unsere 1.Herrenmannschaft empfängt auf heimischen Rasen den Tabellennachbar TSV 1861 Bad Tennstedt, Spielbeginn 14.30 Uhr am Sonntag. Auch die 2.Mannschaft spielt gegen den Tennstedt, deren 2.Mannschaft versteht sich. Anpfiff am Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Ballhausen.
Bei der Mountainbike-Tour am letzten Samstag absolvierten die fünf Teilnehmern bei gutem Wetter die Strecke in gut drei Stunden. Soviel veranschlagen wir auch für die nächste Runde am Samstag, den 22.September 2018. Wir fahren von Kirchheilingen nach Neunheilingen und über die Große Sonder nach Schlotheim. Von da auf dem Notter-Radweg über Körner und die Grabschen Berge bis Bollstedt. Weiter auf dem Unstrut-Radweg über Altengottern zurück nach Kirchheilingen. Mit 40Kilometer Länge eine schon mittellange Tour, aber fast alles auf Asphalt. Nur der Abschnitt zwischen Neunheilingen und Schlotheim verlangt wegen des ruppigen Untergrunds mehr sportlichen Einsatz. Start wie immer um 9 Uhr auf dem Kirchheilinger Sportplatz. Pflicht für alle Teilnehmer ist das Tragen eines Helms.
QUERFELDEIN DIE ZWEITE
Unsere nächste Mountainbike-Runde startet am Samstag, den 15.September 2018 wieder um 9 Uhr auf dem Kirchheilinger Sportplatz. Diesmal geht die Tour von Kirchheilingen übers Angerholz nach Bruchstedt, dann auf dem Radweg nach Tennstedt, weiter nach Herbsleben, Großvargula und von da an die Unstrut-Runde zurück über Nägelstedt, Langensalza und Thamsbrück nach Kirchheilingen. Wir hoffen auf zahlreiches erscheinen. Pflicht für alle Teilnehmer ist das Tragen eines Helms.
UNSERE ERSTE IM PORTRAIT
ZUMBA-MARATHON 17/18
KINDERTURNEN IN URLEBEN
Am Mittwoch, den 21.März 2018 hat die Stiftung Landleben
zum Kinderturnen nach Kleinurleben in die alte Schulturnhalle eingeladen. Es gab erfreuliche 23 Anmeldungen und um 16:30 Uhr fanden sich die Kinder aus der Umgebung in der Halle ein.
Die Leitung des Kurses Kinderturnen wird Susan Hofmann
übernehmen. Weiterhin konnten mit Ina Wöhnl und ihrer Tochter sowie Cornelia Hühn erfahrene Übungsleiter für dieses Angebot geworben werden.
Der Trubel war anfangs ganz schön groß, manche Kids konnten es kaum erwarten.
Doch Susan Hofmann, selbst Lehrerin und aktive Turnerin, sorgte rasch für konzentrierte Aufmerksamkeit. Wie viel Spass es unserem jungen Nachwuchs gemacht hat, kann man leicht aus den Fotos
ersehen.
Das Kinderturnen wird ab sofort jeden Mittwochnachmittag
stattfinden. Der Kirchheilinger Sportverein 90 übernimmt in seiner Sparte Turnen diesen Kurs. Ein großer Dank gilt der Gemeinde Urleben, die unter der Leitung von Bürgermeister Ronald
Schmöller die Sportstätte in kürzester Zeit hergerichtet hatten.